Berufs- und Studienorientierung

Die Vorbereitung auf den Übergang von der Schule in den Beruf oder ins Studium ist für uns am
Otto-Hahn-Gymnasium sehr wichtig. Als Schule haben wir unter anderem die Aufgabe, Schülerinnen
und Schüler zur Aufnahme einer Berufstätigkeit zu befähigen und sie auf eine Berufswahlentscheidung vorzubereiten.
Aus den Rückmeldungen unser ehemaligen Abiturientinnen und Abiturienten wissen wir, dass viele von ihnen
ihr Studium bzw. ihre Ausbildung gut abschließen und beruflich erfolgreich sind.

An unserer Schule gibt es in allen Jahrgängen Angebote zur Studien- und Berufsorientierung.
Dabei werden wir von der Agentur für Arbeit in Hannover sowie weiteren externen Partnern
unterstützt.

Nähere Informationen finden sich im Konzept zur Berufs- und Studienorientierung:

  Berufsorientierungskonzept des OHG

Die Jahrgänge 5-10 können am Zukunftstag in Berufe hineinschnuppern.

Für Schülerinnen und Schüler ab Jahrgang 10, die sich besonders für wirtschaftliche Themen
und Zusammenhänge
interessieren, gibt es mit Business4School ein interessantes optionales Angebot
in Zusammenarbeit mit der Leibniz Universität Hannover:

Business4School