Unser Pausenangebot am OHG in Springe
Aktuelle Informationen zu unserer Cafeteria und Mensa
Aufgrund der personellen Veränderungen bleibt die Cafeteria vorerst geschlossen. Der Verkauf geht aber in der Mensa weiter. Das Angebot wird zunächst etwas kleiner sein, soll aber später ausgeweitet werden. Der Verkauf findet montags bis donnerstags in der 1. und 2. großen Pause statt. Achtung: Freitags ist die Mensa geschlossen!
Für die Essensbestellungen gelten neue Regelungen: Die Bestellungen müssen zwingend immer bis Donnerstag der Vorwoche erfolgt sein. Es geht nicht (mehr) von einem Tag auf den anderen. Also muss bis Donnerstag das Essen bestellen sein, was in der nächsten Woche gegessen werden soll.
In unserer Mensa bieten wir ein gesundes und reichhaltiges Frühstücksangebot zum Selbstkostenpreis an.
Dieses Angebot wird noch aktualisiert: Zu unserem Angebot zählen belegte Vollkornbrötchen mit Käse, Frischkäse, Salami, Putenbrust und Leberwurst (dazu kostenlos Salat und Gemüse zum Belegen) sowie auch zubereitete Joghurts und Quarkspeisen pur oder mit Früchten, Müsli, Vollkornkekse, Eier und Obst.
Als warme Snacks gibt es Baguettes mit Salami oder Gemüse.
Kleine Kuchenteile (Muffins, Donuts, süße Brötchen, Heidesand) gehören ebenfalls zu unserem Programm.
Außerdem werden Getränke warm oder kalt angeboten wie: Kaffee, Tee, Milchmixgetränke (Kakao, Erdbeere, Vanille), Säfte und Mineralwasser.
Alle Preise sind Selbstkostenpreise. Ein belegtes Brötchen kostet beispielsweise 1,20 Euro.
Das Mittagessen wird ab 12:30 Uhr ausgegeben. Von Montag bis Donnerstag beliefert uns Pari ProJob GmbH mit frischgekochtem Essen.
Der aktuelle Speiseplan mit zwei Menüvorschlägen (davon ein vegetarisches) hängt in der Schule aus und ist ebenfalls auf unserer Homepage (Rubrik Mensa Menü) ersichtlich.
Jeweils bis zum Donnerstag der Vorwoche müssen die Schüler*innen ihre Bestellung aufgegeben haben. Sie bekommen dann eine Essenmarke, mit der sie in der Folgewoche ihr Mittagessen abholen können.
Natürlich kann es auch mal vorkommen, dass man durch Krankheit sein Essen nicht einnehmen kann.
Dann bietet es sich an, einen Mitschüler zu fragen, der diese Karte eventuell abkaufen will. Ein Anruf in der Mensa ist auch eine Möglichkeit, damit dieses Essen abbestellt oder die Karte weiterverkauft werden kann. Tel. (05041 /945952).
Getragen werden Vorbereitung und Verkauf von Frau Kowalewski als feste Mitarbeiterin und Herrn Kohser als Lehrer.
Stand März 2022