Informatik

Ziele:

In unserer digitalen Welt ist es von großer Bedeutung, dass Schülerinnen und Schüler die Grundlagen der Informatik verstehen.
Im Fach Informatik lernen die Schülerinnen und Schüler aber nicht nur, wie Computer funktionieren, sondern auch, wie man diese digitale Welt gestaltet. Das Erstellen eigener Projekte ist ein wichtiger Bestandteil des Lernprozesses und fördert die Kreativität und das kritische Denken der Schülerinnen und Schüler. Wir freuen uns darauf, mit unseren Schülerinnen und Schülern die Welt mit Programmiersprachen zu erkunden.

Mitglieder der Fachgruppe Informatik:

Herr BrückBrIF/ChFachobmann
Frau ReicheltQtMA/Sp/If


Sekundarstufe I

Das OHG hat sich bei der Einführung des Faches Informatik in Niedersachsen mit Erfolg als Projektschule beworben, sodass wir vor den anderen Schulen Erfahrungen im neuen SEK I-Fach sammeln konnten. Hierbei haben wir einen besonderen Wert auf die Arbeit mit dem Calliope mini und die Nutzung von grafischen Programmiersprachen geleget.

Sekundarstufe II

Im Jahrgang 11 werden die Kenntnisse aus der SEK I vertieft, sehr wesentlich ist hierbei die Einführung der Liste als Datenstruktur, um große Datenmengen verarbeiten zu können. Projektorientiert werden Alltagsproblem mithilfe von Programmiersprachen untersucht. Auch Aspekte wie Datenschutz und Verschlüsselung sind Gegenstand des Unterrichts.