Schulbuchausleihe

Die Schulbuchausleihe (Lernmittelleihverfahren) wird zum Schuljahr 2025/2026 auf eine neue technische Basis gestellt. Die Anmeldung zur Ausleihe erfolgt vollständig  online über IServ.

 

Wenn Ihr Kind bereits einen IServ-Account besitzt und Sie es zur Schulbuchausleihe anmelden möchten, dann klicken sie bitte auf den folgenden Link. Die Ausleihe erfolgt über der IServ-Account ihres Kindes, Sie müssen sich also nach Klick auf den Link mit den IServ-Zugangsdaten ihres Kindes anmelden. Dies ist der richtige Link für alle Schülerinnen und Schüler, die bereits am OHG sind und über IServ-Zugangsdaten verfügen.

➡️Normale Anmeldung zur Schulbuchausleihe (vorhandener IServ-Account)

Achtung: Nach dem Einloggen bei IServ muss in der Schulbuchausleihe oben der Reiter „Anmeldung“ angeklickt werden (auf Handys und kleinen Bildschirmen muss zunächst das Menüsymbol mit den drei horizontalen Strichen oben rechts angewählt werden). Erst dann kommt man zur Anmeldung für die Schulbuchausleihe.

Wenn Ihr Kind noch KEINEN IServ-Account besitzt und Sie es zur Schulbuchausleihe anmelden möchten, dann klicken sie bitte stattdessen auf den nächsten Link. Dies betrifft vor allem den jeweils zukünftigen Jahrgang 5 und alle weiteren Neuzugänge zum nächsten Schuljahr. Diese Schülerinnen und Schüler besitzen zum Zeitpunkt der Online-Anmeldung noch keinen IServ-Zugang am OHG. Daher erfolgt die Anmeldung zur Schulbuchausleihe als „Gast“ ohne Zugangsdaten.

➡️ Anmeldung zur Schulbuchausleihe für Neuzugänge (ohne IServ-Account)

⁉️ Wichtige Hinweise und häufig gestellte Fragen:

Frage: An wen wende ich mich bei Fragen?

Antwort: Fragen richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail an die zuständige Kollegin Frau Kluge unter:

schulbuchausleihe [at] ohgiserv [punkt] de

Bitte beachten Sie, dass Sekretariate und Schulassistenz keine Anfragen zur Buchausleihe beantworten können.

Hinweis: Bei der Anmeldung wird die zukünftige Klasse nicht korrekt angezeigt.

Beispiel: Wenn Ihr Kind derzeit in der Klasse 7C ist, wird zum Zeitpunkt der Anmeldung in der Anmeldemaske angezeigt, das ihr Kind im nächsten Schuljahr auch noch in der 7C ist, obwohl es dann natürlich in der 8C sein wird. Dies ist völlig normal und hat technische Gründe. Die zukünftigen Klassen sind zu diesem Zeitpunkt noch nicht im System hinterlegt.

Frage: Ist der Verwendungszweck bei der Überweisung wichtig?

Antwort: Ja, bitte verwenden Sie ausschließlich den Ihnen angezeigten Verwendungszweck (Zahlen-und Buchstabencode) bei der Überweisung der Leihgebühren. Nur so kann das System ihre Zahlung korrekt zuordnen. Am besten kopieren Sie den Verwendungszweck und fügen diesen unverändert in Ihrem Onlinebanking ein.

Frage: Gibt es Bücherlisten als Übersicht? Welche Bücher müssen selbst angeschafft werden?

Die Bücherlisten sind innerhalb der Schulbuchausleihe sichtbar. Hier können im Reiter „Anmeldung“ alle Listen als PDF angezeigt werden. Die selbst zu beschaffenden Bücher finden Sie jeweils unten in den entsprechenden Listen.

Frage: Werden auch digitale Schulbücher beschafft bzw. verliehen?

Antwort: Nein, digitale Lizenzen müssen bei Bedarf selbständig privat beschafft werden. Ein digitales Lizenzmanagement kann die Schule aufgrund der damit verbundenen Komplexität und des sehr hohen Ressourcenaufwandes leider nicht leisten. Eine Verpflichtung der Schule hierzu besteht nicht, diese bezieht sich nur auf die Ausleihe von klassischen Schulbüchern.

Frage: Ich habe die Leihgebühr bereits bezahlt, aber in IServ steht immer noch „nicht bezahlt“?

Antwort: Dies liegt daran, dass das System keine Echtzeitverbindung zum Bankkonto der Schule hat, und wir die Überweisungsdaten manuell importieren müssen. Dies erfolgt regelmäßig, aber in in größeren periodischen Abständen. Es kann also mehrere Tage dauern, bis bei IServ der korrekte Status angezeigt wird. Wenn Sie den Verwendungszweck bei der Überweisung korrekt übernommen haben (Kopieren+Einfügen), dann dürfte bei der Bezahlung aber generell nichts „schiefgehen“.

Die Erfahrung zeigt, dass leider immer wieder falsche Verwendungszwecke bei der Überweisung angegeben werden. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, kann die Statusaktualisierung auf „Bezahlt“ aus technischen Gründen bis nach (!) den Sommerferien dauern. Um dies zu vermeiden, geben Sie bitte exakt den vom Leihsystem vorgegebenen Verwendungszweck bei der Überweisung der Leihgebühr an.

Frage: Muss ich an der Ausleihe teilnehmen?

Antwort: Nein, die Teilnahme ist freiwillig.

Frage: Kann ich auch einzelne Bücher ausleihen?

Antwort: Nein, es werden immer feste Pakete für einen Jahrgang verliehen.

Frage: Kann ich eine Gebührenbefreiung bzw. eine Ermäßigung erhalten?

Antwort: Ja, gegen einen entsprechenden Nachweis. Näheres dazu erfahren Sie während der Anmeldung. Dort können Sie durch das Setzen des entsprechenden Häkchens eine Befreiung oder Ermäßigung beantragen.

Die notwendigen Bescheinigungen senden sie bitte als PDF-Datei per E-Mail ausschließlich an schulbuchausleihe [at] ohgiserv [punkt] de
Ohne das Vorliegen eines entsprechenden Nachweises kann keine Befreiung oder Ermäßigung genehmigt werden.

Frage: Gibt es eine Anleitung?

Antwort: Ein kurzes Erklärvideo zur Anmeldung finden Sie hier: Erklärvideo Schulbuchausleihe über IServ