Es hat länger gedauert, aber jetzt ist es endlich so weit: Gemeinsam mit der Grundschule am Ebersberg, der Grundschule Hinter der Burg und der IGS werden wir einen Schulwald auf dem Gelände am Ende der Dopmeyerstraße pflanzen und nutzen. Der entsprechende Kooperationsvertrag wurde am 20.03.23 unterzeichnet und die konkrete Pflanzung ist für die erste Novemberwoche […]
Erfolg beim Planspiel Börse
Dieses Jahr war das OHG beim Planspiel Börse sehr erfolgreich. Im Folgenden lesen Sie den von den Gewinnern verfassten Kurzbericht: Die Sparkasse Hannover bereitete nicht nur uns 6 Gewinnern, sondern auch allen anderen Teilnehmern des Planspiel Börse Wettbewerbes, in den vier Monaten von Anfang Oktober 2022 bis Ende Januar diesen Jahres einen praxisorientierten Einblick in […]
Neue Informationen zur Anmeldung der zukünftigen 5. Klassen
Neue Informationen zur Anmeldung und zum Übergang in Klasse 5 [Stand:27.02.2023] Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wir begrüßen Sie und ihr Kind ganz herzlich an unserer Schule und möchten Ihnen alle wichtigen Informationen für die Anmeldung vorstellen. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihr Kind persönlich anmelden, damit wir Sie und Ihr Kind kennen lernen […]
Jagdschlosskonzert, 08.03. um 19 Uhr
Liebe OHGlerinnen und OHGler, am Mittwoch, den 08.03. laden wir euch um 19 Uhr herzlich ein in den Kaisersaal des Jagdschlosses Springe zu einem besonderen Konzerterlebnis! Bei dem Jagdschlosskonzert erlebt ihr Schülerinnen und Schüler des OHG als Solisten oder im Duo und kleinen Ensemble mit ihren Instrumenten. Von Trompete und Querflöte über Violine und Gitarre […]
Joey Kelly zu Gast am OHG
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien konnten wir bei uns den Ausdauersportler und Musiker Joey Kelly begrüßen, der uns in seinem Vortrag „No limits – Wie schaffe ich mein Ziel“ über seinen Lebensweg und Erfahrungen berichtete. Dabei stellte er unter anderem vor, wie er mit dem Scheitern umgegangen ist, wie sich zukunftsorientiert neue Ziele setzt […]
Vorlesewettbewerb
64. Vorlesewettbewerb 2022/23 Marlene Köller gewinnt den Schulentscheid Marlene ist die Gewinnerin des Schulentscheids am Otto-Hahn-Gymnasium in Springe. Die Sechstklässlerin setzte sich im 64. Vorlesewettbewerb gegen 5 Mitschüler*innen durch. Alle Schulsieger*innen starten nun in die nächste Runde des Wettbewerbs – den Stadt- bzw. Kreisentscheid, welcher Ende Januar 2023 startet. Mit Engagement und Lesefreude zogen die […]
Termine zum Übergang in Jahrgang 5
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, wir freuen uns darauf, nach den Sommerferien wieder Schülerinnen und Schüler in den 5. Jahrgang unserer Schule aufzunehmen. Damit Sie und Ihre Kinder unsere Schule kennenlernen können, möchten wir Sie zu unseren Veranstaltungen einladen. Alle Veranstaltungen finden Sie unter folgendem Link: Ich würde mich freuen, Sie mit diesen Angeboten […]
Otto-Hahn-Gymnasium wurde als „Umweltschule/Internationale Nachhaltigkeitsschule“ ausgezeichnet
Am 28.09.2022 wurde das Otto-Hahn-Gymnasium als eine von 110 Schulen vom Landesamt für Schule und Bildung als „Umweltschule“ ausgezeichnet. Im vorangegangenen Bewerbungsverfahren zeigte die Schule, an welchen Stellen in der Schulgemeinschaft Umweltschutz und Nachhaltigkeit bereits eine besondere Rolle spielen. Der Schulgarten und die Upcyclingprojekte gehören ebenso dazu, wie die Kooperation mit dem Verein Waldbiene e.V. […]
Erster Tabletjahrgang gestartet
Nach über einem Jahr intensiver Vorbereitungsarbeit hinter den Kulissen war es am Donnerstag, dem 08.09.2022 endlich so weit: Die erste Klasse des 8. Jahrgangs hielt ihre Tablets in den Händen. An diesem Tag fand für die Klasse eine ganztägige Einführung statt. Die anderen 8. Klassen folgten dann direkt an den nächsten vier Tagen. Die Einführungstage […]
Erdkundewettbewerb Diercke WISSEN 2022 am OHG hat zwei Siegerinnen
Erdkundewettbewerb Diercke WISSEN 2022 am OHG hat zwei Siegerinnen Lina Marlene Hartmann (Klasse 9a) und Hanna Soltau (Klasse 5c) haben an Deutschlands größtem Erdkundewettbewerb für Schülerinnen und Schüler teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erlangt. Aufgrund der unterschiedlichen Anforderungen ist der Wettbewerb, an dem in diesem Jahr am OHG über 400 Schülerinnen und Schüler teilnahmen, […]