Weihnachtskonzert am 5.12.2024

Liebe OHGlerinnen und OHGler, am nächsten Donnerstag, wenn die Adventszeit begonnen hat und es hoffentlich klirrend kalt ist, finden wieder unsere Weihnachtskonzerte statt, zu denen wir euch alle herzlich einladen! Am Donnerstag, den 5. Dezember werden unsere Musikklassen und WPKs, unsere Chöre, die Big Band und ein Projektchor aus aktuellen und ehemaligen Schülerinnen und Schülern, […]

Informationsabend und Schnuppernachmittag zum Übergang in Jahrgang 5

Liebe Viertklässler*innen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der 4. Klassen, gerne begrüßen wir euch zu unserem Tag der offenen Schule am Freitag, den 14.03.2025    in der Zeit von 16:00 bis 19:00 Uhr! Außerdem bieten wir für den Übergang in Klasse 5, am Donnerstag, den 15.05.2025 um 18 Uhr, einen Informationsabend an mit anschließendem Rundgang durch das […]

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung   Liebe Mitglieder des Fördervereins,   hiermit lade ich Sie recht herzlich zu unserer Mitgliederversammlung   am Montag, den 25. November 2024 um 18:30 Uhr im Raum H 03 des Otto-Hahn-Gymnasiums, Auf dem Bruche 3, ein.     Tagesordnung Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Bericht des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2023 […]

Klima- und Umwelt-AG des OHG untersucht die Müllbelastung der Haller im Volkspark

Ende September 2024 hat die Klima- und Umwelt-AG des OHG nach 2021 und 2022 bereits zum dritten Mal im Rahmen des EU-Projektes „Plastic Pirates – Go Europe!“ die Haller und ihren Uferbereich im Volkspark auf die Belastung mit Plastik untersucht und dabei den gefundenen Müll eingesammelt. Für diese wissenschaftliche Untersuchung wurden zuerst drei Bereiche bestimmt: […]

Woche der Wiederbelebung

Vom 16.09. bis 22.09.24 fand in diesem Jahr die bundesweite Woche der Wiederbelebung statt. Ziel dieser Aktionswoche ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung von Reanimation durch Ersthelfende zu schärfen und die Kenntnisse in den Techniken der Wiederbelebung in der Bevölkerung durch flächendeckende Trainings zu verbessern. In Deutschland erleiden rund 100.000 Menschen jährlich einen plötzlichen […]

Dritter Tabletjahrgang gestartet

In der Woche ab dem 26.08.2024 fanden für die Klassen des 8. Jahrgang jeweils ganztägige Tablet-Einführungstage statt.  Die Einführungstage für die Schülerinnen und Schüler wurden in wechselnder Besetzung von unserem Tablet-Team durchgeführt (Ris, Bf, Du, Fk, In, Mw, Vb, Em).  In den thematisch gut gefüllten Einführungstagen wurden die Tablets gemeinsam in Betrieb genommen und die […]

„Roaming Around“– Produktion der Film-AG bereits zum zweiten Mal ausgezeichnet

Vier Figuren, die auf der Suche nach Zugehörigkeit durch die Stadt streifen („roaming around“), bilden den Plot eines Kurzfilms, für den Schülerinnen und Schüler des OHG mittlerweile bereits zwei Filmpreise erhalten haben. Gemeinsam mit dem Schulchor hat sich die Film-AG an das seltene Genre eines narrativen Musikvideos gewagt und die Filmjurys damit überzeugen können.   […]

Messungen fürs Klima: Warum OHG-Schüler die Temperatur in den Räumen messen

Wo kann man Strom einsparen? Und wie heizt man richtig? Das können die Expertinnen und Experten der Umwelt-AG am Otto-Hahn-Gymnasium bald ausführlich beantworten. Um auch ihre Mitschüler für das Thema zu sensibilisieren, sammeln sie aktuell fleißig Daten im gesamten Schulkomplex. Und da gibt es teils große Unterschiede. Zum ganzen Artikel….