Till Eggemann (Klasse 10e) gewann in diesem Jahr den Erdkunde-Wettbewerb „Diercke Wissen“ am OHG und qualifizierte sich für das niedersächsische Landesfinale von Deutschlands größtem Erdkundewettbewerb für Schülerinnen und Schüler. Beim Wettbewerb der Jahrgänge 7-10 erreichte er in mehreren spannenden Runden den 1. Platz: Nachdem Till den Erfolg auf Klassenebene erreichte, wurde er in einem spannenden […]
Kategorie: top
Beiträge, die der Kategorie top zugeordnet werden, sind im oberen slider ganz oben auf der Haupseite sichtbar. Bitte sparsam vergeben!
Per Pröschel vom Otto-Hahn-Gymnasium in Springe qualifiziert sich für das Bundesfinale von „Jugend präsentiert“
Springe / Braunschweig, 11.03.2023: Per Pröschel aus der 11c des Otto-Hahn-Gymnasiums überzeugte mit seiner Präsentation zu einem naturwissenschaftlich-mathematischen Thema die „Jugend präsentiert“-Jury beim Länderfinale Niedersachsen/Sachsen-Anhalt/Bremen am 10. und 11. März in Braunschweig. Zuvor qualifizierte er sich dafür mit einem Erklärfilm zu den Auswirkungen von Staudammprojekten im tropischen Regenwald Brasiliens, welcher im Rahmen des Erdkundeunterrichtes erstellt […]
Informationsabend und Schnuppernachmittag zum Übergang in Jahrgang 5
Liebe Viertklässler*innen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der 4. Klassen, für den Übergang in Klasse 5 bieten wir, wie Ihnen über unseren Flyer zugegangen ist, am Do., 20.04., einen Informationsabend an. Zudem laden wir euch, liebe Schülerinnen und Schüler, herzlich zu einem Schnuppernachmittag am Do., 27.04., ein. Über den folgenden Link findet ihr mit euren […]
Neuer Anlauf für einen Schulwald in Springe
Es hat länger gedauert, aber jetzt ist es endlich so weit: Gemeinsam mit der Grundschule am Ebersberg, der Grundschule Hinter der Burg und der IGS werden wir einen Schulwald auf dem Gelände am Ende der Dopmeyerstraße pflanzen und nutzen. Der entsprechende Kooperationsvertrag wurde am 20.03.23 unterzeichnet und die konkrete Pflanzung ist für die erste Novemberwoche […]
Erfolg beim Planspiel Börse
Dieses Jahr war das OHG beim Planspiel Börse sehr erfolgreich. Im Folgenden lesen Sie den von den Gewinnern verfassten Kurzbericht: Die Sparkasse Hannover bereitete nicht nur uns 6 Gewinnern, sondern auch allen anderen Teilnehmern des Planspiel Börse Wettbewerbes, in den vier Monaten von Anfang Oktober 2022 bis Ende Januar diesen Jahres einen praxisorientierten Einblick in […]
Neue Informationen zur Anmeldung der zukünftigen 5. Klassen
Neue Informationen zur Anmeldung und zum Übergang in Klasse 5 [Stand: 15.04.2023] Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wir begrüßen Sie und ihr Kind ganz herzlich an unserer Schule und möchten Ihnen alle wichtigen Informationen für die Anmeldung vorstellen. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihr Kind persönlich anmelden, damit wir Sie und Ihr Kind kennen […]
Joey Kelly zu Gast am OHG
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien konnten wir bei uns den Ausdauersportler und Musiker Joey Kelly begrüßen, der uns in seinem Vortrag „No limits – Wie schaffe ich mein Ziel“ über seinen Lebensweg und Erfahrungen berichtete. Dabei stellte er unter anderem vor, wie er mit dem Scheitern umgegangen ist, wie sich zukunftsorientiert neue Ziele setzt […]
Termine zum Übergang in Jahrgang 5
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, wir freuen uns darauf, nach den Sommerferien wieder Schülerinnen und Schüler in den 5. Jahrgang unserer Schule aufzunehmen. Damit Sie und Ihre Kinder unsere Schule kennenlernen können, möchten wir Sie zu unseren Veranstaltungen einladen. Alle Veranstaltungen finden Sie unter folgendem Link: Ich würde mich freuen, Sie mit diesen Angeboten […]
Otto-Hahn-Gymnasium wurde als „Umweltschule/Internationale Nachhaltigkeitsschule“ ausgezeichnet
Am 28.09.2022 wurde das Otto-Hahn-Gymnasium als eine von 110 Schulen vom Landesamt für Schule und Bildung als „Umweltschule“ ausgezeichnet. Im vorangegangenen Bewerbungsverfahren zeigte die Schule, an welchen Stellen in der Schulgemeinschaft Umweltschutz und Nachhaltigkeit bereits eine besondere Rolle spielen. Der Schulgarten und die Upcyclingprojekte gehören ebenso dazu, wie die Kooperation mit dem Verein Waldbiene e.V. […]
Erster Tabletjahrgang gestartet
Nach über einem Jahr intensiver Vorbereitungsarbeit hinter den Kulissen war es am Donnerstag, dem 08.09.2022 endlich so weit: Die erste Klasse des 8. Jahrgangs hielt ihre Tablets in den Händen. An diesem Tag fand für die Klasse eine ganztägige Einführung statt. Die anderen 8. Klassen folgten dann direkt an den nächsten vier Tagen. Die Einführungstage […]