Benjeshecke am OHG erstrahlt in neuem Glanz – Klima- und Umwelt-AG leistet wertvollen Beitrag zum Naturschutz Die Benjeshecke des Otto-Hahn-Gymnasiums (OHG) hat eine Auffrischung erfahren! Dank des unermüdlichen Einsatzes der Klima- und Umwelt-AG erstrahlt die ökologisch wertvolle Struktur in neuem Glanz. Die Schülerinnen und Schüler haben die Hecke nicht nur gepflegt, sondern auch mit frischem […]
Autor: Ivonne Kraft
Elterninformationsabend und Schnuppertag für Viertklässler*innen
Infos zum Elterninformationsabend und zum Schnuppertag für Viertklässler*innen Liebe Schüler*innen des 4. Jahrgangs, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der 4. Klassen, für den Übergang in Klasse 5 bieten wir, wie Ihnen über unseren Flyer zugegangen ist, einen Informationsabend für Sie, liebe Familien, sowie einen Schnuppernachmittag für euch, liebe Schülerinnen und Schüler, an. Zu allen Veranstaltungen möchten […]
Jagdschlosskonzert
Wir laden herzlich zum Jagdschlosskonzert des OHG ein, das am Dienstag, den 18. März 2025 um 19 Uhr im Kaisersaal des Jagdschlosses stattfindet. Bei unserem kleinsten Schulkonzert erwarten euch vielfältige Solisten und kleine Ensembles unserer Schule, die ihr Können auf Klavier und Violine, Querflöte und Marimbaphon, Flöte und Trompete zeigen. Auch Gesangsbeiträge von Solisten oder […]
OHG – Mannschaft qualifiziert sich für das Bezirksfinale
Bei der jährlich stattfindenden Niedersächsischen Schulschachmeisterschaft startete ein junges OHG-Team der Jahrgänge 2012 und jünger im Vorrundenturnier in Bückeburg. Angetreten waren 14 Mannschaften von Gymnasien im Süden und Westen des Schulschachbezirks Hannover. Gespielt wurden 7 Runden mit 15 Minuten Bedenkzeit. Das OHG trat an mit Eryk Morcinek, Stepan Larin, Bradley Bochmann und Till Strohecker. Die […]
Schulmeisterschaft im Schach
Iago Lüders Vega verteidigt seinen Titel Die Schulmeisterschaft des OHG im Schach fand wieder reges Interesse. 34 Anhänger des königlichen Spiels traten zum Wettstreit an. Gespielt wurden 7 Runden nach Schweizer System mit 15 Minuten Bedenkzeit. Von Klasse 5 bis 13 waren alle Altersgruppen vertreten. Favoriten waren die Vereinsspieler aus den Jugendmannschaften des SV Springe […]
Das Engagement des OHG für die Bienen geht weiter!
Das Seminarfach Biologie des aktuellen 13 Jahrgangs hat ein Bewerbungsvideo erstellt, mit dem unser Engagement und weitere Projekte zu dem Thema Bienen von der Volksbank unterstützt werden sollte. Durch die Bewerbung beim Nachhaltigkeitswettbewerb „Helden der Zukunft“ der Volksbank Hildesheim konnte der Kurs 600€ für die nächsten Bienenprojekte gewinnen. Mit diesem Geld können Ideen wie eine […]
Informationsabend und Schnuppernachmittag zum Übergang in Jahrgang 5
Liebe Viertklässler*innen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der 4. Klassen, gerne begrüßen wir euch zu unserem Tag der offenen Schule am Freitag, den 14.03.2025 in der Zeit von 16:00 bis 19:00 Uhr! Außerdem bieten wir für den Übergang in Klasse 5, am Donnerstag, den 15.05.2025 um 18 Uhr, einen Informationsabend an mit anschließendem Rundgang durch das […]
Klima- und Umwelt-AG des OHG untersucht die Müllbelastung der Haller im Volkspark
Ende September 2024 hat die Klima- und Umwelt-AG des OHG nach 2021 und 2022 bereits zum dritten Mal im Rahmen des EU-Projektes „Plastic Pirates – Go Europe!“ die Haller und ihren Uferbereich im Volkspark auf die Belastung mit Plastik untersucht und dabei den gefundenen Müll eingesammelt. Für diese wissenschaftliche Untersuchung wurden zuerst drei Bereiche bestimmt: […]
Woche der Wiederbelebung
Vom 16.09. bis 22.09.24 fand in diesem Jahr die bundesweite Woche der Wiederbelebung statt. Ziel dieser Aktionswoche ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung von Reanimation durch Ersthelfende zu schärfen und die Kenntnisse in den Techniken der Wiederbelebung in der Bevölkerung durch flächendeckende Trainings zu verbessern. In Deutschland erleiden rund 100.000 Menschen jährlich einen plötzlichen […]
Klimaratschule
https://ohgspringe.de/klimaratschule/