Der Kultusminister wendet sich am 18.03.2022 in einem Brief an die Eltern, um dort über die Änderungen, die das neue Infektionsschutzgesetz mit sich bringt, zu informieren. Beigefügt finden Sie die Elternbriefe und eine Zusammenfassung des Exit-Plans für Schulen. Weiteres Thema ist der Ukrainekrieg und die Flüchtlingssituation, insbesondere die Situation der Schülerinnen und Schüler. Alle Schreiben […]
Autor: Ivonne Kraft
Informationen aus dem MK (IfSG & Ukraine)
Schüler:innensprechtag
Am 9.3.2022 findet der Schüler:innensprechtag für den Jahrgan 5-11 statt. Alle weiteren Informationen sind in diesem Schreiben zu finden!
Lernmittelausleihe Schuljahr 2021/2022
Liebe Eltern, die aktuellen Formulare für die Ausleihe von Lernmitteln für das Schuljahr 2020/2021 finden Sie auf folgender Seite Lernmittelausleihe und im Downloadbereich Mit freundlichen Grüßen für das Lernmittelteam H. Brackemann-Adler
Weihnachten im Schuhkarton – auch dieses Jahr wieder!
Die Aktion wird auch dieses Jahr wieder durchgeführt! Nähere Informationen hierzu hat Frau Steffan! Die besinnliche Adventszeit steht vor der Tür! Bald duftet es wieder herrlich nach selbstgebackenen Plätzchen, Tannenzweigen – die Häuser werden weihnachtlich geschmückt – die ersten Weihnachtslieder laufen im Radio; die Vorfreude auf Weihnachten wächst bei vielen … Die Weihnachtsbotschaft lenkt dabei […]
Erfolgreich im Börsenspiel
Das OHG war in diesem Jahr doppelt erfolgreich beim Börsenspiel: Bericht aus der NDZ vom 27.01.2020
OHG im Tigerentenclub
Tigerentenstark! ̶ Die Klassen 5a und 6a lernen Entstehung einer Fernsehsendung kennen Am 13.11.2019 haben wir, die Klassen 5a und 6a, das Fernsehstudio der Sendung „Tigerenten Club“ in Göppingen bei Stuttgart besucht, sind als Teilnehmer der Sendung mit dem Thema „Ski-Freestyle“ aufgetreten und lernten dadurch die Prozesse und Tricks bei der Produktion einer Fernsehsendung kennen. […]
Verein der Eltern und Förderer
Solidarität für andere und das Leben und Lernen an unserer Schule noch attraktiver zu machen – das sind die Ziele des Fördervereins. Mit mehr als 500 Mitgliedern unterstützt so mehr als jede 2. Familie an unserer Schule den Verein! So kann das Otto-Hahn-Gymnasium noch lebenswerter gestaltet werden und Angebote machen, die über das übliche Maß […]