Die Klima- und Umwelt-AG baut eine Benjeshecke

Am 22. März 2023 begann die Klima- und Umwelt-AG des Otto-Hahn Gymnasiums mit dem Bau einer Benjeshecke. Dabei handelt es sich um eine Totholzhecke, die aus Ästen und Stöcken zusammengelegt und gebaut wird. Das Projekt war schon seit Dezember 2022 in Planung. Im Februar nahm Herr Lange (leitende Lehrkraft der Umwelt-AG) Kontakt mit Herrn Gehrke […]

Erdkundewettbewerb Diercke Wissen am OHG hat zwei Sieger

Till Eggemann (Klasse 10e) gewann in diesem Jahr den Erdkunde-Wettbewerb „Diercke Wissen“ am OHG und qualifizierte sich für das niedersächsische Landesfinale von Deutschlands größtem Erdkundewettbewerb für Schülerinnen und Schüler. Beim Wettbewerb der Jahrgänge 7-10 erreichte er in mehreren spannenden Runden den 1. Platz: Nachdem Till den Erfolg auf Klassenebene erreichte, wurde er in einem spannenden […]

Per Pröschel vom Otto-Hahn-Gymnasium in Springe qualifiziert sich für das Bundesfinale von „Jugend präsentiert“

Springe / Braunschweig, 11.03.2023: Per Pröschel aus der 11c des Otto-Hahn-Gymnasiums überzeugte mit seiner Präsentation zu einem naturwissenschaftlich-mathematischen Thema die „Jugend präsentiert“-Jury beim Länderfinale Niedersachsen/Sachsen-Anhalt/Bremen am 10. und 11. März in Braunschweig. Zuvor qualifizierte er sich dafür mit einem Erklärfilm zu den Auswirkungen von Staudammprojekten im tropischen Regenwald Brasiliens, welcher im Rahmen des Erdkundeunterrichtes erstellt […]

Neuer Anlauf für einen Schulwald in Springe

Es hat länger gedauert, aber jetzt ist es endlich so weit: Gemeinsam mit der Grundschule am Ebersberg, der Grundschule Hinter der Burg und der IGS werden wir einen Schulwald auf dem Gelände am Ende der Dopmeyerstraße pflanzen und nutzen. Der entsprechende Kooperationsvertrag wurde am 20.03.23 unterzeichnet und die konkrete Pflanzung ist für die erste Novemberwoche […]

Vorlesewettbewerb

64. Vorlesewettbewerb 2022/23 Marlene Köller gewinnt den Schulentscheid Marlene ist die Gewinnerin des Schulentscheids am Otto-Hahn-Gymnasium in Springe. Die Sechstklässlerin setzte sich im 64. Vorlesewettbewerb gegen 5 Mitschüler*innen durch. Alle Schulsieger*innen starten nun in die nächste Runde des Wettbewerbs – den Stadt- bzw. Kreisentscheid, welcher Ende Januar 2023 startet. Mit Engagement und Lesefreude zogen die […]

Otto-Hahn-Gymnasium wurde als „Umweltschule/Internationale Nachhaltigkeitsschule“ ausgezeichnet

Am 28.09.2022 wurde das Otto-Hahn-Gymnasium als eine von 110 Schulen vom Landesamt für Schule und Bildung als „Umweltschule“ ausgezeichnet. Im vorangegangenen Bewerbungsverfahren zeigte die Schule, an welchen Stellen in der Schulgemeinschaft Umweltschutz und Nachhaltigkeit bereits eine besondere Rolle spielen. Der Schulgarten und die Upcyclingprojekte gehören ebenso dazu, wie die Kooperation mit dem Verein Waldbiene e.V. […]

Erdkundewettbewerb Diercke WISSEN 2022 am OHG hat zwei Siegerinnen

Erdkundewettbewerb Diercke WISSEN 2022 am OHG hat zwei Siegerinnen Lina Marlene Hartmann (Klasse 9a) und Hanna Soltau (Klasse 5c) haben an Deutschlands größtem Erdkundewettbewerb für Schülerinnen und Schüler teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erlangt. Aufgrund der unterschiedlichen Anforderungen ist der Wettbewerb, an dem in diesem Jahr am OHG über 400 Schülerinnen und Schüler teilnahmen, […]

Schüler:innensprechtag

Am 9.3.2022 findet der Schüler:innensprechtag für den Jahrgan 5-11 statt. Alle weiteren Informationen sind in diesem Schreiben zu finden!

Erstellt in: OHG

Lernmittelausleihe Schuljahr 2022/2023

Liebe Eltern, die aktuellen Formulare für die Ausleihe von Lernmitteln für das Schuljahr 2022/2023 finden Sie auf folgender Seite Lernmittelausleihe und im Downloadbereich Mit freundlichen Grüßen für das Lernmittelteam H. Brackemann-Adler