Benjeshecke am OHG erstrahlt in neuem Glanz – Klima- und Umwelt-AG leistet wertvollen Beitrag zum Naturschutz

Benjeshecke am OHG erstrahlt in neuem Glanz – Klima- und Umwelt-AG leistet wertvollen Beitrag zum Naturschutz

 Die Benjeshecke des Otto-Hahn-Gymnasiums (OHG) hat eine Auffrischung erfahren! Dank des unermüdlichen Einsatzes der Klima- und Umwelt-AG erstrahlt die ökologisch wertvolle Struktur in neuem Glanz. Die Schülerinnen und Schüler haben die Hecke nicht nur gepflegt, sondern auch mit frischem Schnittgut und gespendetem Holz (über 7 Kubikmeter) vom Fachdienst Umwelt der Stadt Springe aufgefüllt.

Ein Paradies für Tiere und Pflanzen

Die Benjeshecke, auch Totholzhecke genannt, ist mehr als nur ein Haufen aus Ästen und Zweigen. Sie ist ein wertvoller Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. In den Hohlräumen finden Insekten, Vögel, Kleinsäuger und Reptilien Unterschlupf und Nahrung. Verrottendes Holz dient als Nährboden für Pilze und andere Organismen, die wiederum die Grundlage für ein komplexes Ökosystem bilden.

 

Zum ganzen Artikel >>

 

Post Author: Ivonne Kraft