
Elouan Freiburg (Klasse 8e) und Alicia Bennecke (Klasse 6a) haben an Deutschlands größtem Erdkundewettbewerb für Schülerinnen und Schüler teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erlangt. Aufgrund der unterschiedlichen Anforderungen ist der Wettbewerb in zwei Altersstufen unterteilt: Bei den Diercke WISSENs-Junioren des 5. und 6. Jahrgangs setzte sich die 12-jährige Alicia gegen die Konkurrenz durch, indem sie zunächst Klassensiegerin wurde und sich anschließend gegen die anderen Klassensieger der Jahrgänge 5 und 6 durchsetzte.
Beim Wettbewerb der Jahrgänge 7-10 verteidigte Elouan Freiburg seinen Titel aus dem Vorjahr: Nachdem der 13-jährige den Erfolg auf Klassenebene erreichte, konnte er sich in der zweiten Runde danach gegen die anderen Klassensiegerinnen und Klassensieger des OHG, die zum Teil deutlich älter als er waren, durchsetzen. Den zweiten Platz erreichte hier Thelon Mellenthin (7a), der im Vorjahr den Stufensieg der Klassen 5 und 6 erreichte.
Elouan qualifizierte sich als Schulsieger für den niedersächsischen Landesentscheid im Frühjahr 2025. Sollte er hier erfolgreich sein, würde er sich einen Platz im großen Finale von Diercke WISSEN am 6. Juni 2025 in Braunschweig sichern, in dem die besten Geographieschüler/innen Deutschlands gegeneinander antreten.
Der Wettbewerb wurde nach langjähriger Pause zum vierten Mal wieder von der Fachgruppe Erdkunde am OHG durchgeführt und etabliert sich somit als ein fester Bestandteil des Schullebens. Etwa 400 Schülerinnen und Schüler nahmen in diesem Jahr am Wettbewerb teil. „Das Schulfach Erdkunde erfreut sich am OHG bei vielen Schülerinnen und Schülern wachsender Beliebtheit. Auch Wettbewerbe wie „Diercke WISSEN“ machen es im Schulalltag noch präsenter“, berichtet Lehrer Christian Lange für die Fachgruppe Erdkunde.
Diercke WISSEN ist mit über 300.000 Teilnehmern Deutschlands größter Geographiewettbewerb und in jedem Jahr eine gefragte Veranstaltung für die Schulen in Deutschland und die deutschen Schulen im Ausland.
„Im Jahr 2025 findet der Wettbewerb seit einem Vierteljahrhundert statt. Wir freuen uns riesig, dass Diercke WISSEN seit so langer Zeit hohen Stellenwert bei Schulen, Lehrkräften und den Schülerinnen und Schülern genießt“, sagt Thomas Michael, Geschäftsführer des Westermann Bildungsmedien Verlages.
Simone Reutemann, 2. Vorsitzende des VDSG (Verband Deutscher Schulgeographie e.V.), freut sich, dass Diercke WISSEN wieder startet: „Das Fach Geographie verdeutlicht zum einen die Schönheit unseres Planeten. Zeitgleich fordert es aber auch die Auseinandersetzung mit den globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Ich bin gespannt, welche Schülerinnen und Schüler wir am 6. Juni 2025 beim Bundesfinale in Braunschweig begrüßen dürfen.“ (31.03.2025)
- Sommerkonzert am 25.6.2025 - 20. Juni 2025
- Das OHG ist jetzt offiziell eine European Blue School! - 15. Juni 2025
- Erdkundewettbewerb Diercke Wissen am OHG hat zwei Sieger - 21. April 2025